Charaktervoller Toskaner für CHF 4.45: Der Trambusti Le Merlaie Chianti DOCG Riserva 2018

Was sind es für wundervolle Zeiten, in denen man für nicht einmal 5 Franken einen charaktervollen Toskaner bekommt, der dem Namen Chianti alle Ehre macht und obendrauf noch als Riserva ausgebaut ist. Ein solches Preis-Leistungs-Verhältnis ist kaum zu schlagen und der Le Merlaie überzeugt mit seiner intensiven Farbe, den Beeren- und Kräuternoten und seinem vollen Körper.

Das Wichtigste zum Chianti DOCG Riserva Le Merlaie auf einen Blick

  • Jahrgang: 2018
  • Reifegrad: Riserva
  • Alkoholgehalt: 12.5%
  • Rebsorten: mind. 70% Sangiovese
  • Anbaugebiet: Toskana, Chianti Classico
  • Kellerei: Trambusti
  • Bezugsquelle CH: Denner
  • Flaschenpreis: CHF 4.45 (Aktion)

Das Terroir Chianti Classico

Das Chianti ist ein Gebiet in der Toskana, das südlich von Florenz liegt. Im Westen befinden sich die Täler der Pesa und der dell’Elsa, im Osten die Chianti-Berge und im Süden die bezaubernde Stadt Siena. Innerhalb des Gebietes liegt das Gebiet Chianti Classico – jedoch nur aus geografischer Sicht. Denn seit 1996 hat das Chianti Classico den Status einer eigenen Appellation.

In der Toskana entstehen die ikonischen Bilder der weichen Hügelzüge und der von Zypressen gesäumten Landsträsschen die sich hinauf zu einem Landgut winden. Wenn die Sonne abends den Horizont berührt, wird die gesamte Landschaft ein ein goldiges, samtiges Licht getaucht und eine magische Ruhe legt sich über das Land.

Genau diese Essenz spürt man beim Trinken von Chiantis. Sie tragen die Seele des Terroirs in sich und sind Botschafter dieser unerschütterbaren Ruhe.

Über die Kellerei Trambusti

Vom ersten Lager in Greve in Chianti zog das Unternehmen 1939 in die Gemeinde Impruneta in der Provinz Florenz um. Dort blieb das Unternehmen auch während des Zweiten Weltkriegs.

Im Jahr 1956 zog das Unternehmen nach Florenz in die Via Pistoiese um, wo es auch heute noch zu finden ist. Orlando Trambusti, der Gründer und Motor des kontinuierlichen Wachstums des Unternehmens, starb 1982. So übernahm sein Sohn Giovanni das Ruder von Chianti Trambusti und führte die Richtlinien seines unternehmungslustigen Vaters fort, indem er mit Sorgfalt und Geschick die besten Weine der Toskana auswählte, sie in Flaschen abfüllte und sie an treue Verbraucher und Kunden in Italien und im Ausland lieferte.

In den 1990er-Jahren traten Giovannis drei Kinder Giacomo, Veronica und Francesco in das Unternehmen ein. Mit ihrer Unterstützung und ihrem Beitrag ist das Unternehmen heute ein großer Weinbaubetrieb mit modernen und funktionellen Anlagen, die zur Herstellung und Abfüllung von Weinen höchster Qualität eingesetzt werden, wobei die Traditionen und das Gebiet voll und ganz respektiert werden.

In den 2000er-Jahren kehrte das Unternehmen zu seiner territorialen Berufung zurück, indem es die Tenuta Poggio ai Mandorli in Greve erwarb und sie in ihrem ursprünglichen Glanz restaurierte.

Die Degustation des Chianti DOCG Riserva Le Merlaie

Das Auge

Der Wein zeigt eine intensive Farbe, welche Kirschrot und Rubinrot in sich vereint. Die Farbe ist klar und weist ziegelrote Reflexe auf. Wenn er nicht so herrlich zum Trinken wäre, könnte man ihn stundenlang anschauen…

Die Nase

Der Chianti Riserva Le Merlaie duftet verführerisch nach roten Früchten und Kräutern. Rote Johannisbeere und einen Hauch Himbeere. Bei den Kräuternoten riechen wir Thymian und einen feinen, dezenten Schwarzen Pfeffer irgendwo in der Ferne.

Süssliche Noten nach Vanille oder Tabak vernehmen wir vorerst keine. Bei der zweiten Verköstigung nach 24 Stunden hat er in der Nase dann aber doch eine feine Süsse entwickelt.

Der Gaumen

Es ist ein körperreicher, voller Wein am Gaumen (trocken). Die Tannine sind betont, die Säure ist recht deutlich, frisch und lebhaft. Im Abgang ist er lang anhaltend, die Säure und die Gerbstoffe zusammen adstringieren am Gaumen.

Bei der zweiten Verkostung nach 24 Stunden ist der per se lange Abgang noch länger geworden. Die Tannine haben an Intensität verloren, dafür ist die Säure noch immer präsent. Der Wein wirkt ausgewogener.

Trambusti Le Merlaie Chianti DOCG Riserva - 2018

Die Sangiovese-Traube

Sangiovese ist die am häufigsten angebaute rote Rebsorte Italiens und wird seit 1600 in der Toskana urkundlich erwähnt. Sein Name könnte vom Blut des Jupiter (sanguis Jovis) abstammen. DNA hat ergeben, dass es sich um eine natürliche Kreuzung zwischen Ciliegiolo, einer alten Chianti-Sorte, und Calabrese di Montenuovo, einer seltenen Sorte aus Kalabrien, handelt. Sangiovese ist somit toskanisch-kalabrisch.

Mit seinem mundfüllenden Körper, den betonten Tanninen und der kräftigen Säure trägt der Chianti Riserva Le Merlais die typischen Merkmale der Sangiovese-Traube. Sie besetzt ca. 2/3 der Anbaugebiete in der Toskana.

Quellen und weiterführende Links

https://www.denner.ch/de/shop/wein/le-merlaie-chianti-docg-riserva-75-051189.html

https://www.wine-in-black.de/wein-magazin/chianti-classico-weinregion-in-der-toskana/

https://www.jancisrobinson.com/learn/grape-varieties/red/sangiovese